Warum Sandstrahlen bei der Felgenvorbereitung nichts zu suchen hat: Lernen Sie die intelligentere und sauberere Lösung für die Felgenvorbereitung kennen
Unter WheelRestore
Bei der Aufbereitung von Leichtmetallrädern denken viele an Wolken von Strahlmittelstaub, laute Kompressoren und manuelle, arbeitsintensive Sandstrahlanlagen. Sandstrahlen ist zwar eine alte Methode, die in Branchen wie dem Schiffbau, dem Baugewerbe und der allgemeinen Metallverarbeitung weit verbreitet ist, aber für die heutige Aufarbeitung von Leichtmetallrädern ist sie alles andere als ideal.
Die Verwendung einer Sandstrahlkabine für Leichtmetallräder kann unnötig hart, uneinheitlich und ökologisch nicht nachhaltig sein. Es ist eine Methode, die auf Masse und nicht auf Präzision ausgelegt ist. Für die Felgenreparatur bedeutet dies oft eine Verschwendung von Strahlmitteln, höhere Arbeitskosten und vermeidbare Staubemissionen - besonders problematisch in sauberen Werkstattumgebungen.
Aber es gibt einen besseren Weg: die WM750 Felgenstrahlmaschine von Wheel Restore.
Sehen Sie sich die WM750 mit geschlossenem Gehäuse in Aktion an - mit Medienrecycling, einem sauberen Strahlweg und einer Zykluszeit von unter drei Minuten.
Eine rentablere Alternative zum Sandstrahlen von Leichtmetallrädern
Wir von Wheel Restore haben die Oberflächenvorbereitung mit einer intelligenteren, saubereren und rentableren Alternative zu herkömmlichen Methoden (Sandstrahlen oder Strahlen) neu konzipiert. Methoden, bei denen das Strahlmittel einmal verwendet und dann entsorgt wird, was sowohl die Kosten als auch den Abfall in die Höhe treibt.
Speziell für Leichtmetallräder entwickelt, ist die WM750 Schleuderrad-Strahlkabineersetzt veraltete Sandstrahlanlagen für Leichtmetallräder durch ein geschlossenes, halbautomatisches Verfahren, das sauber, gleichmäßig und schnell ist. Mit integrierter Filterung und wiederverwendbarem Strahlmittel bietet es eine spezielle Lösung, die Abfälle minimiert, die Bediener schützt und die Räder in weniger als drei Minuten mit minimalem Schulungsaufwand vorbereitet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sandstrahlern für Leichtmetallräder ist die WM750 eine spezielle Strahlkabine für Räder, die recycelbare Medien und keinen Sand für eine äußerst effiziente Oberflächenvorbereitung verwendet.
UNSER STRAHLMITTEL IST KEIN WEGWERFPRODUKT. ES IST WIEDERVERWENDBAR
Dank integrierter Filterung und Zyklonabscheidung recycelt der WM750 seine Medien mehrfach, was sowohl Abfall als auch Kosten spart.
Die versteckten Kosten des Sandstrahlens
Sandstrahlen scheint eine einfache Lösung für die Radvorbereitung zu sein, da es bereits in anderen Branchen eingesetzt wird und leicht an die Radvorbereitung angepasst werden kann. Unter der Oberfläche ist diese Methode jedoch mit Ineffizienzen behaftet, die Ihr Endergebnis leise untergraben.
Jedes Rad, das Sie manuell vorbereiten, beansprucht nicht nur die Zeit Ihres Technikers, sondern auch einen ständigen Strom von Verbrauchsmaterialien, die einmal verwendet und dann weggeworfen werden. Darüber hinaus machen die Anforderungen an die Reinigung und das Abfallmanagement aus einem eigentlich einfachen Vorbereitungsschritt einen arbeitsintensiven und umweltschädlichen Prozess.
Hier sehen Sie, was das Sandstrahlen wirklich kostet:
Durchschnittliche Kosten für Sandstrahlmittel: Bis zu 1,00 € pro Rad
Arbeitszeit: Oft 20-25 Minuten pro Rad
Kosten der Beseitigung: Zusätzliche Abfallbehandlungs- oder Umweltgebühren
Wir von Wheel Restore sind der Meinung, dass Sandstrahlen in der modernen Felgenreparatur keinen Platz hat. Es ist nicht präzise, es ist nicht sauber und es ist sicherlich nicht effizient. Wenn Sie eine gleichbleibende Qualität, eine schnelle Durchlaufzeit und ein skalierbares Geschäftsmodell anstreben, ist das Sandstrahlen von Leichtmetallrädern einfach nicht die richtige Lösung für diese Aufgabe.
Sandstrahlausrüstung im Vergleich zur Radstrahlanlage WM750
Unsere Strahlanlage wurde entwickelt, um alle verschwenderischen Schritte des Sandstrahlens zu eliminieren - sowohl im wörtlichen als auch im finanziellen Sinne. Es handelt sich um eine zweckbestimmte, halbautomatische Maschine, die die Radvorbereitung mit Präzision, Geschwindigkeit und eingebauter Nachhaltigkeit rationalisiert. Anstatt mehr für weniger zu bezahlen, senken Sie Ihre Kosten und verbessern gleichzeitig Durchsatz und Sauberkeit.
So verändert das WM750 Ihren Betrieb:
Mediennutzung: Nur 9-10 Gramm pro Rad
Kosten pro Rad in Strahlmittel: €0.08
Arbeitszeit: Nur 2-3 Minuten pro Rad
Filtersystem: Recycelt Medien automatisch
Jährliche Einsparungen: Over 15.000 €/Jahr auch für kleine Geschäfte
Integriertes Medienrecycling mit drei präzisen Medientypen
Die WM750 Schleuderrad-Strahlanlage setzt einen neuen Standard in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu einem Sandstrahlgerät, bei dem das Strahlmittel nach einmaligem Gebrauch verbraucht wird, verfügt das WM750 über einen Zyklonabscheider und einen langlebigen Patronenfilter, der das Strahlmittel automatisch recycelt.
Die Bediener können zwischen feinem, mittlerem oder grobem Strahlpulver wählen - ideal für die Vorbereitung jeder Radoberfläche. Nur unbrauchbare Partikel werden herausgefiltert, was die Lebensdauer des Strahlmittels verlängert und die Kosten für Verbrauchsmaterialien niedrig hält.
Ein eingebauter Druckschalter überwacht den Zustand des Filters und warnt Sie, wenn eine Wartung erforderlich ist - so werden Ausfallzeiten und Leistungsverluste vermieden.
Durch die bis zu 10-fache Wiederverwendung von Medien reduziert der WM750 den Abfall um 90%, senkt die Entsorgungskosten und hilft Ihnen, einen saubereren, umweltfreundlicheren Betrieb zu führen.
Cleverer für Sie. Besser für den Planeten.
Wenn Ihre Werkstatt Wert auf Effizienz, saubere Arbeitsabläufe und Umweltverantwortung legt, ist eine Radschleifmaschine so gebaut, dass sie Ihren Zielen entspricht - ohne Kompromisse.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei jedem Schritt eine intelligentere Leistung erzielen:
Keine giftigen Staubwolken: Das geschlossene Schranksystem mit integrierter Filterung eliminiert Luftverunreinigungen und sorgt so für einen sauberen Arbeitsplatz und mehr Sicherheit für Ihr Team.
Minimaler Medienkonsum: Dank der optimierten Strahlpräzision und des Strahlmittelrecyclings verbrauchen Sie nur wenige Gramm pro Scheibe und senken so Kosten und Materialabfall.
Extrem niedriger Energieverbrauch: Mit einer Leistung von nur 280 Watt verbraucht die WM750 weniger Strom als die meisten Werkstattleuchten und ist damit eine kostengünstige und energieeffiziente Lösung.
Sicher und gesetzeskonform: Ausgestattet mit einem ATEX-zertifizierten Abluftventilator erfüllt er die strengen Sicherheitsstandards für die Staubkontrolle - selbst in Umgebungen mit hohen Anforderungen.
Vielseitig im Design: Er ist leicht und kompakt und eignet sich sowohl für mobile Fahrzeuge als auch für stationäre Werkstätten, da er von vorne zugänglich ist und über ergonomische Bedienelemente verfügt.
Ganz gleich, ob Sie Räder für die Lackierung oder Pulverbeschichtung vorbereiten, mit dem WM750 erzielen Sie sauberere Ergebnisse, eine schnellere Durchlaufzeit und eine deutlich geringere Umweltbelastung - veraltete Sandstrahlmethoden gehören damit endgültig der Vergangenheit an.
Aktualisieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung - aktualisieren Sie Ihr Geschäftsmodell
Unterdas WM750 ist nicht nur eine Aufwertung Ihrer Leichtmetallrad-Reparaturausrüstung, sondern auch eine Umstellung der Arbeitsweise in Ihrer Werkstatt.
Dies bedeutet eine Abkehr von veralteten, abfallintensiven Prozessen und eine Hinwendung zu einem intelligenteren, schlankeren und besser skalierbaren Ansatz für die Radvorbereitung. In einem Markt, in dem jede Marge zählt und Nachhaltigkeit keine Option mehr ist, kostet Sie das Festhalten an veralteten Radvorbereitungsmethoden mehr als Sie denken.
Sind Sie bereit, Abfall zu reduzieren, Zeit zu gewinnen und den Gewinn zu steigern?
Entdecken Sie, wie die halbautomatische Schleuderrad-Strahlkabine WM750 Ihren Vorbereitungsprozess durch schnellere Durchlaufzeiten, geringere Arbeitskosten und eine integrierte Filterung, die den Abfall drastisch reduziert, verändern kann: Buchen Sie eine Demo oder erhalten Sie eine persönliche ROI-Schätzung hier.
Warum Sandstrahlen bei der Felgenvorbereitung nichts zu suchen hat: Lernen Sie die intelligentere und sauberere Lösung für die Felgenvorbereitung kennen
Bei der Aufbereitung von Leichtmetallrädern denken viele an Wolken von Strahlmittelstaub, laute Kompressoren und manuelle, arbeitsintensive Sandstrahlanlagen. Sandstrahlen ist zwar eine alte Methode, die in Branchen wie dem Schiffbau, dem Baugewerbe und der allgemeinen Metallverarbeitung weit verbreitet ist, aber für die heutige Aufarbeitung von Leichtmetallrädern ist sie alles andere als ideal.
Die Verwendung einer Sandstrahlkabine für Leichtmetallräder kann unnötig hart, uneinheitlich und ökologisch nicht nachhaltig sein. Es ist eine Methode, die auf Masse und nicht auf Präzision ausgelegt ist. Für die Felgenreparatur bedeutet dies oft eine Verschwendung von Strahlmitteln, höhere Arbeitskosten und vermeidbare Staubemissionen - besonders problematisch in sauberen Werkstattumgebungen.
Aber es gibt einen besseren Weg: die WM750 Felgenstrahlmaschine von Wheel Restore.
Inhaltsübersicht
Sehen Sie sich die WM750 mit geschlossenem Gehäuse in Aktion an - mit Medienrecycling, einem sauberen Strahlweg und einer Zykluszeit von unter drei Minuten.
Eine rentablere Alternative zum Sandstrahlen von Leichtmetallrädern
Wir von Wheel Restore haben die Oberflächenvorbereitung mit einer intelligenteren, saubereren und rentableren Alternative zu herkömmlichen Methoden (Sandstrahlen oder Strahlen) neu konzipiert. Methoden, bei denen das Strahlmittel einmal verwendet und dann entsorgt wird, was sowohl die Kosten als auch den Abfall in die Höhe treibt.
Speziell für Leichtmetallräder entwickelt, ist die WM750 Schleuderrad-Strahlkabine ersetzt veraltete Sandstrahlanlagen für Leichtmetallräder durch ein geschlossenes, halbautomatisches Verfahren, das sauber, gleichmäßig und schnell ist. Mit integrierter Filterung und wiederverwendbarem Strahlmittel bietet es eine spezielle Lösung, die Abfälle minimiert, die Bediener schützt und die Räder in weniger als drei Minuten mit minimalem Schulungsaufwand vorbereitet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sandstrahlern für Leichtmetallräder ist die WM750 eine spezielle Strahlkabine für Räder, die recycelbare Medien und keinen Sand für eine äußerst effiziente Oberflächenvorbereitung verwendet.
Dank integrierter Filterung und Zyklonabscheidung recycelt der WM750 seine Medien mehrfach, was sowohl Abfall als auch Kosten spart.
Die versteckten Kosten des Sandstrahlens
Sandstrahlen scheint eine einfache Lösung für die Radvorbereitung zu sein, da es bereits in anderen Branchen eingesetzt wird und leicht an die Radvorbereitung angepasst werden kann. Unter der Oberfläche ist diese Methode jedoch mit Ineffizienzen behaftet, die Ihr Endergebnis leise untergraben.
Jedes Rad, das Sie manuell vorbereiten, beansprucht nicht nur die Zeit Ihres Technikers, sondern auch einen ständigen Strom von Verbrauchsmaterialien, die einmal verwendet und dann weggeworfen werden. Darüber hinaus machen die Anforderungen an die Reinigung und das Abfallmanagement aus einem eigentlich einfachen Vorbereitungsschritt einen arbeitsintensiven und umweltschädlichen Prozess.
Hier sehen Sie, was das Sandstrahlen wirklich kostet:
Wir von Wheel Restore sind der Meinung, dass Sandstrahlen in der modernen Felgenreparatur keinen Platz hat. Es ist nicht präzise, es ist nicht sauber und es ist sicherlich nicht effizient. Wenn Sie eine gleichbleibende Qualität, eine schnelle Durchlaufzeit und ein skalierbares Geschäftsmodell anstreben, ist das Sandstrahlen von Leichtmetallrädern einfach nicht die richtige Lösung für diese Aufgabe.
Sandstrahlausrüstung im Vergleich zur Radstrahlanlage WM750
Unsere Strahlanlage wurde entwickelt, um alle verschwenderischen Schritte des Sandstrahlens zu eliminieren - sowohl im wörtlichen als auch im finanziellen Sinne. Es handelt sich um eine zweckbestimmte, halbautomatische Maschine, die die Radvorbereitung mit Präzision, Geschwindigkeit und eingebauter Nachhaltigkeit rationalisiert. Anstatt mehr für weniger zu bezahlen, senken Sie Ihre Kosten und verbessern gleichzeitig Durchsatz und Sauberkeit.
So verändert das WM750 Ihren Betrieb:
Integriertes Medienrecycling mit drei präzisen Medientypen
Die WM750 Schleuderrad-Strahlanlage setzt einen neuen Standard in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu einem Sandstrahlgerät, bei dem das Strahlmittel nach einmaligem Gebrauch verbraucht wird, verfügt das WM750 über einen Zyklonabscheider und einen langlebigen Patronenfilter, der das Strahlmittel automatisch recycelt.
Die Bediener können zwischen feinem, mittlerem oder grobem Strahlpulver wählen - ideal für die Vorbereitung jeder Radoberfläche. Nur unbrauchbare Partikel werden herausgefiltert, was die Lebensdauer des Strahlmittels verlängert und die Kosten für Verbrauchsmaterialien niedrig hält.
Ein eingebauter Druckschalter überwacht den Zustand des Filters und warnt Sie, wenn eine Wartung erforderlich ist - so werden Ausfallzeiten und Leistungsverluste vermieden.
Durch die bis zu 10-fache Wiederverwendung von Medien reduziert der WM750 den Abfall um 90%, senkt die Entsorgungskosten und hilft Ihnen, einen saubereren, umweltfreundlicheren Betrieb zu führen.
Cleverer für Sie. Besser für den Planeten.
Wenn Ihre Werkstatt Wert auf Effizienz, saubere Arbeitsabläufe und Umweltverantwortung legt, ist eine Radschleifmaschine so gebaut, dass sie Ihren Zielen entspricht - ohne Kompromisse.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei jedem Schritt eine intelligentere Leistung erzielen:
Keine giftigen Staubwolken: Das geschlossene Schranksystem mit integrierter Filterung eliminiert Luftverunreinigungen und sorgt so für einen sauberen Arbeitsplatz und mehr Sicherheit für Ihr Team.
Minimaler Medienkonsum: Dank der optimierten Strahlpräzision und des Strahlmittelrecyclings verbrauchen Sie nur wenige Gramm pro Scheibe und senken so Kosten und Materialabfall.
Extrem niedriger Energieverbrauch: Mit einer Leistung von nur 280 Watt verbraucht die WM750 weniger Strom als die meisten Werkstattleuchten und ist damit eine kostengünstige und energieeffiziente Lösung.
Sicher und gesetzeskonform: Ausgestattet mit einem ATEX-zertifizierten Abluftventilator erfüllt er die strengen Sicherheitsstandards für die Staubkontrolle - selbst in Umgebungen mit hohen Anforderungen.
Vielseitig im Design: Er ist leicht und kompakt und eignet sich sowohl für mobile Fahrzeuge als auch für stationäre Werkstätten, da er von vorne zugänglich ist und über ergonomische Bedienelemente verfügt.
Ganz gleich, ob Sie Räder für die Lackierung oder Pulverbeschichtung vorbereiten, mit dem WM750 erzielen Sie sauberere Ergebnisse, eine schnellere Durchlaufzeit und eine deutlich geringere Umweltbelastung - veraltete Sandstrahlmethoden gehören damit endgültig der Vergangenheit an.
Aktualisieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung - aktualisieren Sie Ihr Geschäftsmodell
Unter das WM750 ist nicht nur eine Aufwertung Ihrer Leichtmetallrad-Reparaturausrüstung, sondern auch eine Umstellung der Arbeitsweise in Ihrer Werkstatt.
Dies bedeutet eine Abkehr von veralteten, abfallintensiven Prozessen und eine Hinwendung zu einem intelligenteren, schlankeren und besser skalierbaren Ansatz für die Radvorbereitung. In einem Markt, in dem jede Marge zählt und Nachhaltigkeit keine Option mehr ist, kostet Sie das Festhalten an veralteten Radvorbereitungsmethoden mehr als Sie denken.
Sind Sie bereit, Abfall zu reduzieren, Zeit zu gewinnen und den Gewinn zu steigern?
Entdecken Sie, wie die halbautomatische Schleuderrad-Strahlkabine WM750 Ihren Vorbereitungsprozess durch schnellere Durchlaufzeiten, geringere Arbeitskosten und eine integrierte Filterung, die den Abfall drastisch reduziert, verändern kann: Buchen Sie eine Demo oder erhalten Sie eine persönliche ROI-Schätzung hier.
Wenn Sie ein profitables, skalierbares Radreparaturunternehmen gründen möchten - ob mobil oder stationär - lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Unternehmen für die Reparatur von Leichtmetallrädern gründet.