Reparatur von Schäden an Leichtmetallrädern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ergebnisse in OEM-Qualität
Unter WheelRestore
Leichtmetallräder verleihen einem Fahrzeug Stil und Leistung, aber sie sind auch anfällig für Beschädigungen durch Bordsteinkanten und Schlaglöcher und generell anfällig für Kratzer. Die gute Nachricht? Viele gängige Schäden an Leichtmetallrädern können effektiv repariert werden, sodass sie wieder wie ursprünglich aussehen.
In diesem Leitfaden, der auf professionellen Werkstattverfahren basiert, führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Wiederherstellung von Rädern nach Werksstandard. Unser Leitfaden richtet sich an alle, die Räderreparaturen für Kunden anbieten oder ihr eigenes Geschäft eröffnen möchten.
Diese Schritte basieren auf Verfahren, die in professionellen Radrestaurierungswerkstätten auf der ganzen Welt eingesetzt werden, und gewährleisten Ergebnisse, die den OEM-Standards entsprechen.
Wie man Leichtmetallräder in drei einfachen Schritten restauriert
VORBEREITEN - REPARIEREN - NACHARBEITEN
Die Restaurierung von Leichtmetallrädern besteht aus drei einfachen Phasen: Vorbereitung, Reparatur und schließlich Lackierung.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es unerlässlich, jede dieser drei Phasen zu durchlaufen, damit die Qualität der Erstausrüstung erhalten bleibt.
Schritt 1: Vorbereiten
Entfernen Sie Schmutz, Beschichtungen und Verunreinigungen, damit die Reparaturmaterialien richtig haften.
1. DAS RAD AUS DEM FAHRZEUG AUSBAUEN
Beginnen Sie damit, das Rad sicher vom Fahrzeug zu lösen, um einen vollständigen Zugang für Inspektion und Reparatur zu ermöglichen.
Um einen besseren Zugang zum Rad zu erhalten, können Sie den Reifen vorteilhaft mit eine Maschine zum Abdrücken von Reifenwülsten. Dies ermöglicht einen viel besseren Zugang beim Ausbessern von Hautausschlägen und Kratzern.
2. DAS RAD GRÜNDLICH ZU REINIGEN
Vergewissern Sie sich, dass alle Verunreinigungen auf dem Rad entfernt wurden. Wischen Sie das Rad mit einem weichen Tuch ab und verwenden Sie eine weiche Reinigungsbürste, um in die Speichen, die Radnabenlöcher und den inneren Lauf zu gelangen, um sicherzustellen, dass das Rad vollständig frei von Bremsstaub, Straßenschmutz und versteckten Verunreinigungen ist.
3. VORBEREITUNG DER OBERFLÄCHE - SCHLEIFEN UND SCHLEIFEN
Glätten und ebnen Sie die Felgenbereiche, um eine gleichmäßige Grundlage für die Reparaturen zu schaffen, indem Sie Bordsteinkanten, Absplitterungen und Kratzer mit verschiedenen Körnungsstufen abschleifen, beginnend mit 80-120 für schwere Schäden, dann 240-320 zum Glätten. Ziel ist es, die Kanten zu glätten, damit die Reparaturen mit dem Originallack verschmelzen.
Verwenden Sie eine Schleuderrad-Strahlanlage mit der geeigneten Mediengröße, um alte Beschichtungen zu entfernen und ein strukturiertes Profil zu erzeugen, das eine maximale Lackhaftung gewährleistet.
Es ist wichtig, dass Sie sich gründlich vorbereiten, bevor Sie zum nächsten Schritt der Alufelgenrestaurierung übergehen. Wenn Sie nach dem Abschleifen noch einen Kratzer mit dem Fingernagel ertasten, wird dieser durch den Lack sichtbar.
Schritt 2: Reparatur
Die Form und Oberfläche des Rades wird wiederhergestellt, so dass es strukturell gesund und frei von Mängeln ist.
4. RICHTEN DES RADES (FALLS VERBOGEN)
Um die Sicherheit, die Auswuchtung und den korrekten Reifenverschleiß zu gewährleisten, sollten Sie die Form des Rades wiederherstellen, indem Sie es auf Verformungen, flache Stellen oder strukturelle Deformationen überprüfen. Verwenden Sie eine hydraulische Präzisionsrichtmaschine um etwaige Mängel zu korrigieren und zu überprüfen, ob das Rad den OEM-Toleranzen entspricht, bevor mit der Nachbearbeitung fortgefahren wird.
Prüfen Sie die Scheibe immer auf strukturelle Verformungen, bevor Sie z. B. mit dem Diamantschneiden beginnen, denn selbst kleine Dellen können zu Unregelmäßigkeiten führen, wenn die Scheibe in die Diamantschneidmaschine eingesetzt wird.
5. DIAMOND CUTTING (FALLS ZUTREFFEND)
Um das charakteristische diamantgeschliffene Erscheinungsbild mit höchster Präzision nachzubilden, befestigen Sie das Rad in eine CNC-Diamantdrehmaschine für die Reparatur von Legierungen. Mit lasergesteuerten Messungen wird eine feine Metallschicht gleichmäßig abgetragen und eine helle, reflektierende Oberfläche erzielt, die den Standards des Originalherstellers entspricht.
Dieser Schritt ist optional und wird nur bei speziellen Diamond-Cut-Rädern durchgeführt.
6. FÜLLUNG UND OBERFLÄCHENWIEDERHERSTELLUNG
Bei Absplitterungen, Furchen oder tiefen Bordsteinkanten verwenden Sie ein legierungsspezifisches Spachtelgel, um die ursprüngliche Kontur des Rades wiederherzustellen. Tragen Sie die Spachtelmasse gleichmäßig auf die beschädigte Stelle auf und überfüllen Sie sie leicht, damit Sie die Oberfläche bündig abschleifen können.
Nach dem Aushärten wird die Reparatur mit einer Dual-Action-Schleifmaschine oder mit Schleifblöcken geformt und geglättet, wobei mit grober Körnung begonnen und zu feinerer Körnung übergegangen wird, um ein nahtloses Finish zu erzielen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Rad strukturell solide und perfekt glatt ist, bevor Sie mit der Lackierung fortfahren.
Beachten Sie, dass legierungsspezifische Füllstoffe oft gemischt werden müssen (wenn sie zweikomponentig sind) und eine Verarbeitungszeit vor dem Aushärten haben.
Vergewissern Sie sich, dass Form und Oberfläche des Rades vollständig wiederhergestellt sind, bevor Sie mit der Lackierung beginnen. Alle verbleibenden Dellen, Vertiefungen oder rauen Stellen werden durch Grundierung und Lackierung hervorgehoben - es lohnt sich also, sich jetzt die Zeit zu nehmen, um alles perfekt zu machen.
Schritt 3: Nachbearbeitung
Auftragen von Beschichtungen und Schutzschichten, um eine dauerhafte Oberfläche in Werksqualität zu erhalten.
7. LACKIERUNG (ORIGINALFARBE ODER KUNDENSPEZIFISCHE FARBE)
Um ein makelloses Finish zu erzielen, verwenden Sie hochwertige legierungsspezifische Lacke für bessere Haftung und Haltbarkeit. Frischen Sie das Erscheinungsbild des Rades mit OEM-Farben oder individuellen Lackierungen auf. Beginnen Sie mit einer haftungsfördernden Grundierung, tragen Sie die Basislacke gleichmäßig auf, und schließen Sie mit einem Klarlack ab. Achten Sie auf die richtige Ablüftzeit zwischen den Anstrichen, um Unebenheiten zu vermeiden.
Um diese konsistenten, staubfreien Ergebnisse zu erzielen, verlassen sich viele professionelle Werkstätten auf vollautomatische Radlackieranlagen. Sie tragen dazu bei, dass die Farbe gleichmäßig aufgetragen wird und weniger Abfall anfällt.
8. NANO-SCHUTZBESCHICHTUNG
Eine fortschrittliche Nano-Keramik-Beschichtung auf Leichtmetallrädern erzeugt eine Oberfläche, die Wasser, Bremsstaub und Schmutz abweist. Dies erhöht die Langlebigkeit und minimiert den Reinigungsaufwand.
Die Beschichtung hat eine Lebensdauer von 6-12 Monaten, je nach Fahrbedingungen.
9. AUSWUCHTEN UND WIEDEREINBAU
Schließen Sie die Reparatur ab, indem Sie ein optimales Fahrverhalten sicherstellen. Verwenden Sie eine dynamische Radauswuchtmaschine, um Vibrationen und ungleichmäßige Drehung zu beseitigen. Überprüfen Sie den Reifendruck und ziehen Sie die Radmuttern gemäß den Herstellerangaben fest. Auf diese Weise lassen sich Vibrationen, ungleichmäßige Abnutzung und Sicherheitsprobleme vermeiden.
Montieren Sie das Rad schließlich wieder am Fahrzeug und führen Sie eine letzte Qualitätskontrolle durch.
Möchten Sie ein Unternehmen für die Reparatur von Leichtmetallrädern gründen?
Die Reparatur von Schäden an Leichtmetallrädern ist eine überschaubare Aufgabe und ein kluger Schachzug in der heutigen Autoindustrie.
Wenn Sie den strukturierten Prozess der Vorbereitung, Reparatur und Reparaturlackierung befolgen, können Sie Ihren Kunden die Reparatur von Leichtmetallrädern anbieten.
Wheel Restore ist bereit, Ihnen zu helfen Ihr Radreparaturgeschäft starten. Wir bieten alles, was Sie brauchen, einschließlich Maschinen in Profiqualität, komplette Ausrüstungspakete, Expertenschulungen, OEM-zertifizierte Lackiersysteme und flexible Finanzierungsmöglichkeiten zugeschnitten auf Ihr Budget.
Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Ausrüstung?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Maschinen und Ausrüstungen Sie für den Start benötigen, kann unser engagiertes Verkaufsteam eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Radreparaturanlage entwerfen.
Reparatur von Schäden an Leichtmetallrädern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ergebnisse in OEM-Qualität
Leichtmetallräder verleihen einem Fahrzeug Stil und Leistung, aber sie sind auch anfällig für Beschädigungen durch Bordsteinkanten und Schlaglöcher und generell anfällig für Kratzer. Die gute Nachricht? Viele gängige Schäden an Leichtmetallrädern können effektiv repariert werden, sodass sie wieder wie ursprünglich aussehen.
In diesem Leitfaden, der auf professionellen Werkstattverfahren basiert, führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Wiederherstellung von Rädern nach Werksstandard. Unser Leitfaden richtet sich an alle, die Räderreparaturen für Kunden anbieten oder ihr eigenes Geschäft eröffnen möchten.
Diese Schritte basieren auf Verfahren, die in professionellen Radrestaurierungswerkstätten auf der ganzen Welt eingesetzt werden, und gewährleisten Ergebnisse, die den OEM-Standards entsprechen.
Inhaltsübersicht
Wie man Leichtmetallräder in drei einfachen Schritten restauriert
VORBEREITEN - REPARIEREN - NACHARBEITEN
Die Restaurierung von Leichtmetallrädern besteht aus drei einfachen Phasen: Vorbereitung, Reparatur und schließlich Lackierung.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es unerlässlich, jede dieser drei Phasen zu durchlaufen, damit die Qualität der Erstausrüstung erhalten bleibt.
Schritt 1: Vorbereiten
Entfernen Sie Schmutz, Beschichtungen und Verunreinigungen, damit die Reparaturmaterialien richtig haften.
1. DAS RAD AUS DEM FAHRZEUG AUSBAUEN
Beginnen Sie damit, das Rad sicher vom Fahrzeug zu lösen, um einen vollständigen Zugang für Inspektion und Reparatur zu ermöglichen.
Um einen besseren Zugang zum Rad zu erhalten, können Sie den Reifen vorteilhaft mit eine Maschine zum Abdrücken von Reifenwülsten. Dies ermöglicht einen viel besseren Zugang beim Ausbessern von Hautausschlägen und Kratzern.
2. DAS RAD GRÜNDLICH ZU REINIGEN
Vergewissern Sie sich, dass alle Verunreinigungen auf dem Rad entfernt wurden. Wischen Sie das Rad mit einem weichen Tuch ab und verwenden Sie eine weiche Reinigungsbürste, um in die Speichen, die Radnabenlöcher und den inneren Lauf zu gelangen, um sicherzustellen, dass das Rad vollständig frei von Bremsstaub, Straßenschmutz und versteckten Verunreinigungen ist.
3. VORBEREITUNG DER OBERFLÄCHE - SCHLEIFEN UND SCHLEIFEN
Glätten und ebnen Sie die Felgenbereiche, um eine gleichmäßige Grundlage für die Reparaturen zu schaffen, indem Sie Bordsteinkanten, Absplitterungen und Kratzer mit verschiedenen Körnungsstufen abschleifen, beginnend mit 80-120 für schwere Schäden, dann 240-320 zum Glätten. Ziel ist es, die Kanten zu glätten, damit die Reparaturen mit dem Originallack verschmelzen.
Verwenden Sie eine Schleuderrad-Strahlanlage mit der geeigneten Mediengröße, um alte Beschichtungen zu entfernen und ein strukturiertes Profil zu erzeugen, das eine maximale Lackhaftung gewährleistet.
Es ist wichtig, dass Sie sich gründlich vorbereiten, bevor Sie zum nächsten Schritt der Alufelgenrestaurierung übergehen. Wenn Sie nach dem Abschleifen noch einen Kratzer mit dem Fingernagel ertasten, wird dieser durch den Lack sichtbar.
Schritt 2: Reparatur
Die Form und Oberfläche des Rades wird wiederhergestellt, so dass es strukturell gesund und frei von Mängeln ist.
4. RICHTEN DES RADES (FALLS VERBOGEN)
Um die Sicherheit, die Auswuchtung und den korrekten Reifenverschleiß zu gewährleisten, sollten Sie die Form des Rades wiederherstellen, indem Sie es auf Verformungen, flache Stellen oder strukturelle Deformationen überprüfen. Verwenden Sie eine hydraulische Präzisionsrichtmaschine um etwaige Mängel zu korrigieren und zu überprüfen, ob das Rad den OEM-Toleranzen entspricht, bevor mit der Nachbearbeitung fortgefahren wird.
Prüfen Sie die Scheibe immer auf strukturelle Verformungen, bevor Sie z. B. mit dem Diamantschneiden beginnen, denn selbst kleine Dellen können zu Unregelmäßigkeiten führen, wenn die Scheibe in die Diamantschneidmaschine eingesetzt wird.
5. DIAMOND CUTTING (FALLS ZUTREFFEND)
Um das charakteristische diamantgeschliffene Erscheinungsbild mit höchster Präzision nachzubilden, befestigen Sie das Rad in eine CNC-Diamantdrehmaschine für die Reparatur von Legierungen. Mit lasergesteuerten Messungen wird eine feine Metallschicht gleichmäßig abgetragen und eine helle, reflektierende Oberfläche erzielt, die den Standards des Originalherstellers entspricht.
Dieser Schritt ist optional und wird nur bei speziellen Diamond-Cut-Rädern durchgeführt.
6. FÜLLUNG UND OBERFLÄCHENWIEDERHERSTELLUNG
Bei Absplitterungen, Furchen oder tiefen Bordsteinkanten verwenden Sie ein legierungsspezifisches Spachtelgel, um die ursprüngliche Kontur des Rades wiederherzustellen. Tragen Sie die Spachtelmasse gleichmäßig auf die beschädigte Stelle auf und überfüllen Sie sie leicht, damit Sie die Oberfläche bündig abschleifen können.
Nach dem Aushärten wird die Reparatur mit einer Dual-Action-Schleifmaschine oder mit Schleifblöcken geformt und geglättet, wobei mit grober Körnung begonnen und zu feinerer Körnung übergegangen wird, um ein nahtloses Finish zu erzielen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Rad strukturell solide und perfekt glatt ist, bevor Sie mit der Lackierung fortfahren.
Beachten Sie, dass legierungsspezifische Füllstoffe oft gemischt werden müssen (wenn sie zweikomponentig sind) und eine Verarbeitungszeit vor dem Aushärten haben.
Vergewissern Sie sich, dass Form und Oberfläche des Rades vollständig wiederhergestellt sind, bevor Sie mit der Lackierung beginnen. Alle verbleibenden Dellen, Vertiefungen oder rauen Stellen werden durch Grundierung und Lackierung hervorgehoben - es lohnt sich also, sich jetzt die Zeit zu nehmen, um alles perfekt zu machen.
Schritt 3: Nachbearbeitung
Auftragen von Beschichtungen und Schutzschichten, um eine dauerhafte Oberfläche in Werksqualität zu erhalten.
7. LACKIERUNG (ORIGINALFARBE ODER KUNDENSPEZIFISCHE FARBE)
Um ein makelloses Finish zu erzielen, verwenden Sie hochwertige legierungsspezifische Lacke für bessere Haftung und Haltbarkeit. Frischen Sie das Erscheinungsbild des Rades mit OEM-Farben oder individuellen Lackierungen auf. Beginnen Sie mit einer haftungsfördernden Grundierung, tragen Sie die Basislacke gleichmäßig auf, und schließen Sie mit einem Klarlack ab. Achten Sie auf die richtige Ablüftzeit zwischen den Anstrichen, um Unebenheiten zu vermeiden.
Um diese konsistenten, staubfreien Ergebnisse zu erzielen, verlassen sich viele professionelle Werkstätten auf vollautomatische Radlackieranlagen. Sie tragen dazu bei, dass die Farbe gleichmäßig aufgetragen wird und weniger Abfall anfällt.
8. NANO-SCHUTZBESCHICHTUNG
Eine fortschrittliche Nano-Keramik-Beschichtung auf Leichtmetallrädern erzeugt eine Oberfläche, die Wasser, Bremsstaub und Schmutz abweist. Dies erhöht die Langlebigkeit und minimiert den Reinigungsaufwand.
Die Beschichtung hat eine Lebensdauer von 6-12 Monaten, je nach Fahrbedingungen.
9. AUSWUCHTEN UND WIEDEREINBAU
Schließen Sie die Reparatur ab, indem Sie ein optimales Fahrverhalten sicherstellen. Verwenden Sie eine dynamische Radauswuchtmaschine, um Vibrationen und ungleichmäßige Drehung zu beseitigen. Überprüfen Sie den Reifendruck und ziehen Sie die Radmuttern gemäß den Herstellerangaben fest. Auf diese Weise lassen sich Vibrationen, ungleichmäßige Abnutzung und Sicherheitsprobleme vermeiden.
Montieren Sie das Rad schließlich wieder am Fahrzeug und führen Sie eine letzte Qualitätskontrolle durch.
Möchten Sie ein Unternehmen für die Reparatur von Leichtmetallrädern gründen?
Die Reparatur von Schäden an Leichtmetallrädern ist eine überschaubare Aufgabe und ein kluger Schachzug in der heutigen Autoindustrie.
Wenn Sie den strukturierten Prozess der Vorbereitung, Reparatur und Reparaturlackierung befolgen, können Sie Ihren Kunden die Reparatur von Leichtmetallrädern anbieten.
Wheel Restore ist bereit, Ihnen zu helfen Ihr Radreparaturgeschäft starten. Wir bieten alles, was Sie brauchen, einschließlich Maschinen in Profiqualität, komplette Ausrüstungspakete, Expertenschulungen, OEM-zertifizierte Lackiersysteme und flexible Finanzierungsmöglichkeiten zugeschnitten auf Ihr Budget.
Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Ausrüstung?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Maschinen und Ausrüstungen Sie für den Start benötigen, kann unser engagiertes Verkaufsteam eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Radreparaturanlage entwerfen.
Kontaktieren Sie uns heute und lassen Sie uns Ihnen helfen, loszulegen.