Die meisten von uns kennen das Gefühl. Das Geräusch, wenn ein Leichtmetallrad über einen Bordstein oder ähnliches schrammt. Daher haben viele Autos weltweit Kratzer und Schrammen an einem oder mehreren Leichtmetallrädern, die sich durch eine Reparatur leicht beheben lassen. Die Entscheidung für eine Reparatur anstelle eines Austauschs ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel des Autobesitzers.
Warum ist die Reparatur von Leichtmetallrädern so wichtig? Die Aufarbeitung von Rädern bietet mehrere entscheidende Vorteile. Erstens verlängert sie die Lebensdauer Ihrer Leichtmetallräder. Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des optischen Erscheinungsbildes Ihres Fahrzeugs. Beschädigte oder verschlissene Felgen können die Gesamtästhetik eines Fahrzeugs beeinträchtigen und sogar dessen Wert mindern. Eine Felgenaufarbeitung kann das Aussehen des Fahrzeugs verjüngen und es für potenzielle Käufer attraktiver machen. Darüber hinaus kann die Aufarbeitung von Rädern zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit beitragen. Beschädigte Leichtmetallräder können die Fahrdynamik des Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen kann. Daher ist es wichtig, beschädigte Räder umgehend zu reparieren.
Die Aufarbeitung von Rädern führt zu erheblichen CO2-Einsparungen. Neben der Verringerung der CO2-Emissionen entspricht die Aufarbeitung von Rädern den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft, die auf Wiederverwendung und Reparatur setzt. Durch die Aufarbeitung von Rädern sinkt die Nachfrage nach neuen Produkten, wodurch der Verbrauch von Rohstoffen und Energie verringert wird. Dies ist besonders in der Automobilindustrie von Bedeutung, wo die Herstellung neuer Räder energieintensive Prozesse und die Metallgewinnung erfordert, was mit erheblichen Umweltkosten verbunden ist.
Durch die Entscheidung für die Reparatur von Leichtmetallrädern anstelle des Kaufs neuer Räder können die Verbraucher Abfall und Treibhausgasemissionen vermeiden. Außerdem ist es eine kostengünstige Lösung für Autofahrer, die wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet. Dies unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Praktiken im täglichen Leben, wo selbst kleine Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf unseren Planeten haben können.
Aluminium gehört weltweit zu den größten Umweltsündern. Aluminium weist die höchste Recyclingquote unter den Werkstoffen auf, was erhebliche Vorteile für das Klima mit sich bringt. Durch das Recycling einer Tonne Aluminium können etwa 10 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden, was im Vergleich zu anderen Metallen eine wesentlich höhere Reduzierung bedeutet. Während das Recycling von Aluminium logistische und energetische Ressourcen erfordert, reduziert die Reparatur von Rädern die Nachfrage nach neu hergestellten Rädern. Die Aufarbeitung von Rädern fördert somit die ökologische Nachhaltigkeit und den Kreislaufkonsum. Lesen Sie mehr über den CO2-Fußabdruck bei der Herstellung von Leichtmetallrädern in unserem früheren Blogbeitrag: Jede Reparatur von Leichtmetallrädern macht einen CO2-Unterschied
Wie groß ist der Markt für Radreparaturen? Man könnte sagen, dass der Markt für die Reparatur von Leichtmetallrädern etwa viermal so groß ist wie der Automarkt, wenn man bedenkt, dass die meisten Autos mindestens vier Räder haben. Leichtmetallräder sind besonders anfällig für Schäden, da sie beim Parken an Bordsteinen anliegen und Schmutz, Salz und Bremsstaub ausgesetzt sind. Folglich weisen sie im Vergleich zu anderen Autoteilen eine höhere Schadensquote auf.
Warum entscheiden sich die Kunden für die Reparatur von Leichtmetallrädern? Die Kunden entscheiden sich in erster Linie wegen der Kosteneffizienz für eine Radreparatur. Die Reparatur eines Rades ist oft wesentlich billiger als der Kauf eines neuen Rades, was zu erheblichen Einsparungen führt. Eine typische Radreparatur kostet weniger als die Hälfte des Preises für ein neues Leichtmetallrad.
Was ist das Endergebnis, wenn ich mich für eine Radreparatur entscheide? Wenn die Reparatur von Leichtmetallrädern mit den entsprechenden Maschinen und hochwertigen Klarlacken korrekt ausgeführt wird, ist das Ergebnis in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit mit einem neuen Originalrad vergleichbar. Ein Auto mit aufgearbeiteten Leichtmetallrädern strahlt ein neues, gut gepflegtes Aussehen aus.
Übernimmt die Versicherung die Reparatur von Leichtmetallrädern? Die Deckung für Radreparaturen variiert je nach Versicherungsvertrag und länderspezifischer Politik. Einige Versicherungsgesellschaften übernehmen Schäden an Rädern, ohne dass sich dies auf die Prämien auswirkt, während andere Rabatte oder volle Deckung anbieten. Es ist unbedingt notwendig, die eigene Versicherungspolice zu überprüfen, um festzustellen, ob die Reparatur von Leichtmetallrädern abgedeckt ist oder ob man die Kosten selbst tragen muss.
Radschäden bei Leasingrückgabe Bei der Rückgabe eines Fahrzeugs am Ende des Leasingzeitraums können dem Kunden Kosten für beschädigte Räder entstehen. Diese Kosten können beträchtlich sein, was unterstreicht, wie wichtig es ist, Schäden an den Rädern vor der Rückgabe eines Fahrzeugs zu reparieren.
Wirtschaftlichkeit von Radreparaturen Radreparaturen bieten erhebliche wirtschaftliche Einsparungen im Vergleich zum Kauf neuer Räder. Für die Werkstätten ist die Gewinnspanne in der Regel hoch, und die anfängliche Investition in ein Radreparaturset amortisiert sich oft innerhalb von sechs Monaten nach Inbetriebnahme. Aufgrund des geringen Energieverbrauchs und der kurzen Reparaturzeiten lassen sich Radreparaturen nahtlos in verschiedene Serviceangebote integrieren oder als mobiler Service direkt beim Kunden anbieten."
Zu den Kundensegmenten, die Radreparaturen durchführen, gehören:
Reifenzentren und Reifenhotels:
Diese Einrichtungen können ihr Angebot durch die Einbeziehung von Radreparaturdiensten erweitern. Dies trägt nicht nur zur Kundenbindung bei, sondern maximiert auch die Produktivität der Mitarbeiter in ruhigeren Zeiten. Mit beträchtlichen Gewinnspannen und einem großen Kundenstamm haben Reifencenter ein großes Potenzial auf dem Markt für die Reparatur von Leichtmetallrädern.
Marken-Händler:
Autohäuser konzentrieren sich zunehmend auf die Einnahmen aus Reparaturdienstleistungen. Die Reparatur von Leichtmetallrädern, die in der Regel weniger als eine Stunde in Anspruch nimmt, bietet eine effiziente Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen, wenn sie mit den richtigen Maschinen ausgestattet ist.
Gebrauchtwagen-Händler:
Beschädigte oder zerkratzte Räder führen bei Gebrauchtwagenhändlern oft zu Preisnachlässen. Die Reparatur dieser Räder kann in der Regel den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs erhöhen.
Autowerkstätten:
Autolackierer und Karosseriewerkstätten sind an die Lackierung gewöhnt, aber die Ausweitung ihrer Dienstleistungen auf die Reparatur von Rädern kann eine lukrative Möglichkeit sein. Eine häufige Herausforderung, der sie sich stellen müssen, ist jedoch der Mangel an spezialisierter Ausrüstung für Aufgaben wie das Richten von Rädern und Dreharbeiten für diamantgeschliffene Räder. Außerdem erfordert die Lackierung von Rädern eine kompakte Spritzkabine, die im Gegensatz zu den größeren Kabinen für die Autolackierung steht. Wheel Restore begegnet dieser Herausforderung mit eine spezialisierte Radlackierkabine entworfen, um Räder effizient unterzubringen und den Platz optimal zu nutzen.
Mobile Rad-Reparaturwerkstätten:
Der Trend der mobile Werkstätten für die Reparatur von Leichtmetallrädern, die in Anhängern oder Lieferwagen untergebracht sind, ist auf dem Vormarsch. Wheel Restore bietet kompakte und stromsparende Radaufbereitungsmaschinen an, die den mobilen Einsatz erleichtern. Diese mobilen Einheiten bieten eine flexible und bequeme Lösung für die Aufarbeitung von Rädern vor Ort und gehen direkt auf die Bedürfnisse der Kunden ein.
Prozess der Radrestaurierung:
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Radreparatur:
Radausbau: Entfernen Sie das Rad aus dem Fahrzeug.
Reinigen: Reinigen Sie das Rad gründlich, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Vorbereitung der Oberfläche: Schleifen und feinschleifen Sie das Rad, um Schäden zu beseitigen und die Oberfläche vorzubereiten.
Richten: Korrigieren Sie jede Unwucht durch Richten des Rades.
Farbe ändern: Ändern Sie optional die Farbe des Rades, um das Erscheinungsbild zu aktualisieren.
Diamantschliff: Mit dem Diamantschliff wird die Ästhetik des Rades verbessert.
Lackieren: Verwenden Sie Spezialfarbe, die direkt auf Aluminiumrädern haftet.
Nano-Schutz: Auftragen einer Nano-Schutzschicht zur Versiegelung und Sicherung des Endergebnisses.
Auswuchten und Wiedereinbau: Wuchten Sie das Rad aus und montieren Sie es wieder am Fahrzeug.
Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied Wheel Restore bietet hochmoderne Geräte zur Revolutionierung der Reparatur- und Lackierverfahren für Leichtmetallräder, die den gesamten Arbeitsablauf der Restaurierung auf automatisierte und intuitive Weise abdecken. Diese Produkte werden in Dänemark aus hochwertigen elektronischen Komponenten von Schneider hergestellt und arbeiten nahtlos zusammen, um präzise Ergebnisse und effiziente Abläufe zu gewährleisten.
Erweiterte Strahlkabine (WM700 oder WM750):
Eine Strahlkabine ist eine Maschine, die für die Radvorbereitung gebaut wurde., und ist in der Regel die erste Maschine, die Sie bei der Reparatur von Leichtmetallrädern einsetzen. Das Strahlgerät verfügt über eine geschlossene Umgebung, in der Hochdruckluft und abrasive Materialien verwendet werden, um Leichtmetallräder vor der Reparatur effektiv zu reinigen und vorzubereiten.
Im Gegensatz zu Sandstrahlern, die die Oberfläche des Rades beschädigen können, verwenden die WM700 und WM750 von Wheel Restore ein geschlossenes, nicht-abrasives Radstrahlsystem, das speziell für die Vorbereitung von Leichtmetallrädern entwickelt wurde. Die beiden Alufelgen-Strahlkabinen von Wheel Restore (manuell und halbautomatisch) sind speziell entwickelte Maschinen, die ein saubereres, kontrollierteres und konformeres System für die Radvorbereitung bieten.
Warum es kein Sandstrahlen ist:
Herkömmliches Sandstrahlen kann bei weichen Aluminiumlegierungen übermäßigen Verschleiß verursachen und die strukturelle Integrität des Rades gefährden. Unsere Maschinen verwenden jedoch wiederverwertbare, nicht korrosive Medien und arbeiten in einer geschlossenen, gefilterten Umgebung, was sie zur bevorzugten Wahl für Werkstätten mit hohem Auftragsvolumen und OEM-konforme Reparaturen macht. Lesen Sie hier, warum Sandstrahlen nicht zur Radvorbereitung gehört.
Außergewöhnliche Sichtbarkeit und Beleuchtung:
Sowohl das WM700 als auch das WM750 verfügen über ein klares Sichtfenster und eine leistungsstarke Innenbeleuchtung, die einen gut ausgeleuchteten, schattenfreien Arbeitsbereich für präzises Strahlen gewährleistet.
Geschlossenes Filtersystem:
Ein integriertes, hocheffizientes Filter- und Zyklonsystem saugt kontinuierlich Staub und Feinpartikel ab, sorgt für klare Luft im Schrank und ermöglicht dem Bediener ein sicheres und gleichmäßiges Arbeiten.
Weniger Abfall und niedrigere Betriebskosten:
Unser wiederverwertbares Strahlmittel ist für den mehrfachen Einsatz konzipiert und reduziert den Verbrauch im Vergleich zu Sandpapier oder Sandstrahlen drastisch. Dies senkt nicht nur die Kosten, sondern unterstützt auch umweltfreundliche Werkstattpraktiken.
Modernste Reparaturmaschine für Leichtmetallräder (WR-DCM):
Eine Diamantschleifmaschine wird zur Wiederherstellung von Diamantschleifscheiben verwendet, die an ihrer freiliegenden Aluminiumoberfläche zu erkennen sind. Bei Diamantschneidemaschinen wird die Oberfläche des Rades mit einem Lasertastsystem sorgfältig abgetastet, um eine genaue Schnittlinie zu erstellen. Die Diamantspitze trägt eine sehr dünne Metallschicht von der Oberfläche des Rades ab und bringt das glänzende Äußere zurück.
Entwickelt und hergestellt in Dänemark, die Diamantschneidemaschine WR-DCM von Wheel Restore stellt die Spitze der Reifenreparaturtechnologie dar. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und unübertroffenen Präzision rationalisiert diese Maschine den Radreparaturprozess für maximale Effizienz und Qualität.
Benutzerfreundlicher Betrieb:
Der WR-DCM ist mit der in Dänemark entwickelten Software 100% ausgestattet und verfügt über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche, die den Bediener mühelos durch jeden Schritt des Reparaturprozesses führt. Das intuitive Design macht eine CNC-Schulung überflüssig und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.
Hochgeschwindigkeits-Profiling:
Mit Hilfe eines hochempfindlichen Lasers scannt das WR-DCM das Radprofil und speichert es in der Software, so dass vier identische Leichtmetallräder in nur einer Stunde repariert werden können. Sein präziser Diamantschneidemechanismus sorgt für außergewöhnliche Ergebnisse, die mit fabrikneuen Rädern vergleichbar sind.
Kompaktes und sicheres Design:
Mit seiner vollständig CE-gekennzeichneten Konstruktion und dem automatischen Türverriegelungssystem stellt der WR-DCM die Sicherheit des Bedieners in den Vordergrund. Er ist kompakt und leicht und bietet unvergleichliche Flexibilität für Werkstätten, einschließlich der Möglichkeit, ihn für den mobilen Einsatz auf einen Lieferwagen zu montieren.
Automatisierter Radlackierroboter (WR-WPM):
Das Lackieren von Leichtmetallrädern per Hand erfordert Geschick, Zeit und Präzision. Um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich für eine Automatisierung entscheiden. Wenn Sie stattdessen eine automatische Felgenlackiermaschine verwenden, erzielen Sie ein viel präziseres und effizienteres Ergebnis. → Alufelgen auf intelligente Weise lackieren: Automatisierung vs. manuelle Methoden.
Der WR-WPM-Radlackierroboter ist eine innovative Lackierlösung, die den Lackierprozess von Rädern revolutionieren soll. Mit ihrem kompakten Design und ihren fortschrittlichen Funktionen liefert sie außergewöhnliche Ergebnisse bei gleichzeitiger Minimierung des Materialverbrauchs und Maximierung der Effizienz.
Mühelose Bedienung:
Die Bediener des WR-WPM werden über eine intuitive Bildschirmschnittstelle durch den Lackierprozess geführt, so dass eine spezielle Schulung nicht erforderlich ist. Das integrierte fortschrittliche Abluftsystem gewährleistet die Einhaltung globaler Belüftungsstandards und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch.
Präzisionsmalerei:
Ausgestattet mit einem eingebauten 3-Achsen-Roboter bietet der WR-WPM eine unvergleichliche Genauigkeit, die ein makelloses Finish auf allen sichtbaren Oberflächen des Rades gewährleistet. Der automatisierte Prozess spart bis zu 50% Material im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Lackierverfahren.
Umfassendes Lackiersystem:
Der WR-WPM schaltet je nach den spezifischen Anforderungen der Radaufbereitung nahtlos zwischen den einzelnen Lackierschritten um, einschließlich Grundierung, Basislack und Klarlack. Dank fortschrittlicher Lacktrocknungssysteme müssen die Räder nicht mehr zwischen Lackier- und Trocknungsbereich hin- und herbewegt werden, was den Prozess rationalisiert.
Die Radrichtmaschine ist für Werkstätten für Leichtmetallräder und Reifen unverzichtbar. Da die oft teuren Originalfelgen nicht ausgetauscht werden müssen, spart es den Kunden nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit, was es zu einer wichtigen Investition für jede professionelle Werkstatt macht.
Wie richtet man verbogene Leichtmetallfelgen gerade?
Verbogene, krumme oder geknickte Aluminiumräder können mit einer elektrohydraulischen Radrichtmaschine effektiv gerichtet werden. Dieses Gerät verwendet einen hydraulischen Kolben, der mit speziell geformten Werkzeugen ausgestattet ist, um die verbogenen Kanten zu glätten. Die Maschine verfügt über eine kontrollierte und automatische Rotationsfunktion, ähnlich wie bei stationären Auswuchtmaschinen, und gewährleistet so optimale Bedingungen für die Beurteilung und den Reparaturprozess. Mit Präzision und Sorgfalt führt der Techniker die Reparatur durch und sorgt mit sanften Handgriffen für eine erfolgreiche Wiederherstellung.
Wie lange dauert es, ein Leichtmetallrad zu richten?
In der Regel kann ein erfahrener Techniker ein Standard-Radrichtverfahren in etwa 25-35 Minuten durchführen. Die Dauer kann jedoch je nach Ausmaß des Schadens variieren.
Innovatives System zur Lackierung von Leichtmetallrädern:
Revolutionieren Sie Ihren Malprozess mit das hochmoderne OEM-Rad-Farbmischsystem. Dieses umfassende System bietet präzise Farbanpassung, Effizienz und Einfachheit und sorgt so jedes Mal für makellose Ergebnisse.
Präzise Farbanpassung: Mit 20 Grundfarben, die so formuliert sind, dass sie 89 OEM-konforme Felgenfarben ergeben, bietet das System eine unübertroffene Vielseitigkeit, um eine breite Palette von Kundenanforderungen zu erfüllen. Seine Präzision gewährleistet eine einwandfreie Farbabstimmung mit Original-OEM-Rädern, einschließlich nicht-partikulärer superheller Oberflächen wie Chrom.
Effizienz und Einfachheit: Das Wheel Paint Mixing System macht Schluss mit dem Räder-Farbmischsystem, das den Mischprozess rationalisiert und präzise Messungen für jede Mischung bietet. Die benutzerfreundliche Oberfläche enthält eine umfassende Bibliothek mit digitalen und realen Farbmischungen zum einfachen Nachschlagen.
Erweiterte Klarlacklösungen: Wählen Sie aus einer Reihe fortschrittlicher Klarlackoptionen, darunter UV-härtender Klarlack und schnell trocknender 2K-Diamantschnitt-Klarlack. Diese Lösungen bieten außergewöhnliche Haltbarkeit und Glanz und sorgen für ein lang anhaltendes, hochwertiges Finish auf lackierten Rädern.
Dokumentation und Unterstützung: Mit der Wheel Restore App ist es einfacher denn je, den Reparaturprozess zu dokumentieren.
Generieren Sie eindeutige QR-Codes, um Reparaturdetails mit Kunden zu teilen, drucken Sie Etiketten für montierte Räder oder speichern Sie Daten in einer zentralen Datenbank für einfachen Zugriff und Verwaltung.
Garantie und Service: Alle Wheel Restore Maschinen werden mit einer 12-monatigen Werksgarantie geliefert, die durch einen Servicevertrag verlängert werden kann. Über das Wheel Restore Kundenportal erhalten Sie umfassende Unterstützung, einschließlich technischer Hilfe, Service und Garantiereparaturen. Mit über 660 Maschinen, die weltweit im Einsatz sind, ist Wheel Restore bestrebt, seinem globalen Kundenstamm erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
Erweiterte Garantie- und Servicevereinbarung:
Maximieren Sie die Langlebigkeit und Leistung Ihrer Wheel Restore Maschinen mit unseren erweiterten Garantie- und Servicevertragsoptionen.
Kontinuierliche Upgrades:
Alle Wheel Restore Maschinen können nahtlos mit den neuesten Werkslösungen aufgerüstet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Kombinieren Sie diese Upgrades mit einem Servicevertrag, um einen umfassenden Versicherungsschutz zu erhalten und sich keine Sorgen zu machen.
Zugang zum Kundenportal:
Erhalten Sie exklusiven Zugang zu das Support-Portal von Wheel Restore, eine umfassende Plattform, die die Kommunikation und den Support für die Benutzer unserer Maschinen verbessern soll. Hier können Sie direkt technische Fragen stellen, Servicetermine vereinbaren und Garantiereparaturen für Ihre gesamte Wheel Restore Produktpalette verwalten.
Rationalisierte Unterstützung:
Im Backend des Kundenportals sind relevante Kundeninformationen für unser technisches Team und unsere Supportmitarbeiter leicht zugänglich. Unabhängig davon, ob Ihr Gerät durch eine erweiterte Garantie oder einen Servicevertrag abgedeckt ist, können Sie seinen Status, einschließlich Softwareversionen und Wartungshistorie, leicht verfolgen.
24/7 Verfügbarkeit:
Das Kundenportal ist rund um die Uhr in Betrieb und bietet eine bequeme Anlaufstelle für Unterstützung, wann immer Sie diese benötigen. Ganz gleich, ob Sie ein Problem beheben oder eine Anleitung für den Maschinenbetrieb suchen, unser technisches Team, unsere weltweiten Vertriebspartner und Endkunden sind nur einen Klick entfernt.
Umfassende Ressourcen:
Greifen Sie auf eine Fülle von Ressourcen im Kundenportal zu, einschließlich Benutzerhandbüchern, technischen Tipps und Tricks und fachkundiger Anleitung. Bleiben Sie informiert und befähigt, das Beste aus Ihrer Wheel Restore Ausrüstung zu machen.
Engagement für Spitzenleistungen:
Seit der Einführung unserer ersten Maschine hat sich Wheel Restore der Gewährleistung eines einheitlichen Betriebs und der kontinuierlichen Verbesserung verschrieben. Unser Engagement für die Standardisierung der Kernsoftware für alle Maschinen ermöglicht nahtlose Updates und Optimierungen für eine verbesserte Benutzersicherheit und Betriebseffizienz.
Globale Zusammenarbeit:
Durch Partnerschaften mit Branchenführern wie Schneider Electric stellen wir sicher, dass unsere Maschinen mit hochwertigen elektrischen Komponenten ausgestattet sind, die vor Ort beschafft werden, um eine effiziente Wartung weltweit zu ermöglichen. Mit über 660 Maschinen, die in 80 Ländern in Betrieb sind, wachsen unsere globale Präsenz und unser Ruf weiter, angetrieben durch unser unermüdliches Engagement für hervorragende Leistungen.
"Wir begeben uns auf eine spannende Reise an der Seite von Schneider Electric und nutzen deren Expertise bei der Bereitstellung elektrischer Komponenten. Seit der Einführung unserer ersten Maschinen im Jahr 2019 haben wir bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Mit einer Präsenz in 80 Ländern und einer jährlichen Verdopplung des Umsatzes wächst die weltweite Anerkennung der Radreparaturen weiter", sagt Henrik Bro Christensen und unterstreicht unsere gemeinsame Vision für Wachstum und Innovation.
Die Leichtmetallrad-Reparaturbranche floriert
Die meisten von uns kennen das Gefühl. Das Geräusch, wenn ein Leichtmetallrad über einen Bordstein oder ähnliches schrammt. Daher haben viele Autos weltweit Kratzer und Schrammen an einem oder mehreren Leichtmetallrädern, die sich durch eine Reparatur leicht beheben lassen. Die Entscheidung für eine Reparatur anstelle eines Austauschs ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel des Autobesitzers.
Warum ist die Reparatur von Leichtmetallrädern so wichtig?
Die Aufarbeitung von Rädern bietet mehrere entscheidende Vorteile. Erstens verlängert sie die Lebensdauer Ihrer Leichtmetallräder. Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des optischen Erscheinungsbildes Ihres Fahrzeugs. Beschädigte oder verschlissene Felgen können die Gesamtästhetik eines Fahrzeugs beeinträchtigen und sogar dessen Wert mindern. Eine Felgenaufarbeitung kann das Aussehen des Fahrzeugs verjüngen und es für potenzielle Käufer attraktiver machen. Darüber hinaus kann die Aufarbeitung von Rädern zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit beitragen. Beschädigte Leichtmetallräder können die Fahrdynamik des Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen kann. Daher ist es wichtig, beschädigte Räder umgehend zu reparieren.
Die Aufarbeitung von Rädern führt zu erheblichen CO2-Einsparungen.
Neben der Verringerung der CO2-Emissionen entspricht die Aufarbeitung von Rädern den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft, die auf Wiederverwendung und Reparatur setzt. Durch die Aufarbeitung von Rädern sinkt die Nachfrage nach neuen Produkten, wodurch der Verbrauch von Rohstoffen und Energie verringert wird. Dies ist besonders in der Automobilindustrie von Bedeutung, wo die Herstellung neuer Räder energieintensive Prozesse und die Metallgewinnung erfordert, was mit erheblichen Umweltkosten verbunden ist.
Durch die Entscheidung für die Reparatur von Leichtmetallrädern anstelle des Kaufs neuer Räder können die Verbraucher Abfall und Treibhausgasemissionen vermeiden. Außerdem ist es eine kostengünstige Lösung für Autofahrer, die wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet. Dies unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Praktiken im täglichen Leben, wo selbst kleine Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf unseren Planeten haben können.
Aluminium gehört weltweit zu den größten Umweltsündern.
Aluminium weist die höchste Recyclingquote unter den Werkstoffen auf, was erhebliche Vorteile für das Klima mit sich bringt. Durch das Recycling einer Tonne Aluminium können etwa 10 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden, was im Vergleich zu anderen Metallen eine wesentlich höhere Reduzierung bedeutet. Während das Recycling von Aluminium logistische und energetische Ressourcen erfordert, reduziert die Reparatur von Rädern die Nachfrage nach neu hergestellten Rädern. Die Aufarbeitung von Rädern fördert somit die ökologische Nachhaltigkeit und den Kreislaufkonsum. Lesen Sie mehr über den CO2-Fußabdruck bei der Herstellung von Leichtmetallrädern in unserem früheren Blogbeitrag: Jede Reparatur von Leichtmetallrädern macht einen CO2-Unterschied
Wie groß ist der Markt für Radreparaturen?
Man könnte sagen, dass der Markt für die Reparatur von Leichtmetallrädern etwa viermal so groß ist wie der Automarkt, wenn man bedenkt, dass die meisten Autos mindestens vier Räder haben. Leichtmetallräder sind besonders anfällig für Schäden, da sie beim Parken an Bordsteinen anliegen und Schmutz, Salz und Bremsstaub ausgesetzt sind. Folglich weisen sie im Vergleich zu anderen Autoteilen eine höhere Schadensquote auf.
Warum entscheiden sich die Kunden für die Reparatur von Leichtmetallrädern?
Die Kunden entscheiden sich in erster Linie wegen der Kosteneffizienz für eine Radreparatur. Die Reparatur eines Rades ist oft wesentlich billiger als der Kauf eines neuen Rades, was zu erheblichen Einsparungen führt. Eine typische Radreparatur kostet weniger als die Hälfte des Preises für ein neues Leichtmetallrad.
Was ist das Endergebnis, wenn ich mich für eine Radreparatur entscheide?
Wenn die Reparatur von Leichtmetallrädern mit den entsprechenden Maschinen und hochwertigen Klarlacken korrekt ausgeführt wird, ist das Ergebnis in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit mit einem neuen Originalrad vergleichbar. Ein Auto mit aufgearbeiteten Leichtmetallrädern strahlt ein neues, gut gepflegtes Aussehen aus.
Übernimmt die Versicherung die Reparatur von Leichtmetallrädern?
Die Deckung für Radreparaturen variiert je nach Versicherungsvertrag und länderspezifischer Politik. Einige Versicherungsgesellschaften übernehmen Schäden an Rädern, ohne dass sich dies auf die Prämien auswirkt, während andere Rabatte oder volle Deckung anbieten. Es ist unbedingt notwendig, die eigene Versicherungspolice zu überprüfen, um festzustellen, ob die Reparatur von Leichtmetallrädern abgedeckt ist oder ob man die Kosten selbst tragen muss.
Radschäden bei Leasingrückgabe
Bei der Rückgabe eines Fahrzeugs am Ende des Leasingzeitraums können dem Kunden Kosten für beschädigte Räder entstehen. Diese Kosten können beträchtlich sein, was unterstreicht, wie wichtig es ist, Schäden an den Rädern vor der Rückgabe eines Fahrzeugs zu reparieren.
Wirtschaftlichkeit von Radreparaturen
Radreparaturen bieten erhebliche wirtschaftliche Einsparungen im Vergleich zum Kauf neuer Räder. Für die Werkstätten ist die Gewinnspanne in der Regel hoch, und die anfängliche Investition in ein Radreparaturset amortisiert sich oft innerhalb von sechs Monaten nach Inbetriebnahme. Aufgrund des geringen Energieverbrauchs und der kurzen Reparaturzeiten lassen sich Radreparaturen nahtlos in verschiedene Serviceangebote integrieren oder als mobiler Service direkt beim Kunden anbieten."
Zu den Kundensegmenten, die Radreparaturen durchführen, gehören:
Diese Einrichtungen können ihr Angebot durch die Einbeziehung von Radreparaturdiensten erweitern. Dies trägt nicht nur zur Kundenbindung bei, sondern maximiert auch die Produktivität der Mitarbeiter in ruhigeren Zeiten. Mit beträchtlichen Gewinnspannen und einem großen Kundenstamm haben Reifencenter ein großes Potenzial auf dem Markt für die Reparatur von Leichtmetallrädern.
Autohäuser konzentrieren sich zunehmend auf die Einnahmen aus Reparaturdienstleistungen. Die Reparatur von Leichtmetallrädern, die in der Regel weniger als eine Stunde in Anspruch nimmt, bietet eine effiziente Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen, wenn sie mit den richtigen Maschinen ausgestattet ist.
Beschädigte oder zerkratzte Räder führen bei Gebrauchtwagenhändlern oft zu Preisnachlässen. Die Reparatur dieser Räder kann in der Regel den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs erhöhen.
Autolackierer und Karosseriewerkstätten sind an die Lackierung gewöhnt, aber die Ausweitung ihrer Dienstleistungen auf die Reparatur von Rädern kann eine lukrative Möglichkeit sein. Eine häufige Herausforderung, der sie sich stellen müssen, ist jedoch der Mangel an spezialisierter Ausrüstung für Aufgaben wie das Richten von Rädern und Dreharbeiten für diamantgeschliffene Räder. Außerdem erfordert die Lackierung von Rädern eine kompakte Spritzkabine, die im Gegensatz zu den größeren Kabinen für die Autolackierung steht. Wheel Restore begegnet dieser Herausforderung mit eine spezialisierte Radlackierkabine entworfen, um Räder effizient unterzubringen und den Platz optimal zu nutzen.
Der Trend der mobile Werkstätten für die Reparatur von Leichtmetallrädern, die in Anhängern oder Lieferwagen untergebracht sind, ist auf dem Vormarsch. Wheel Restore bietet kompakte und stromsparende Radaufbereitungsmaschinen an, die den mobilen Einsatz erleichtern. Diese mobilen Einheiten bieten eine flexible und bequeme Lösung für die Aufarbeitung von Rädern vor Ort und gehen direkt auf die Bedürfnisse der Kunden ein.
Prozess der Radrestaurierung:
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Radreparatur:
Eine ausführlichere Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier: Reparatur von Schäden an Leichtmetallrädern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ergebnisse in OEM-Qualität
Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied
Wheel Restore bietet hochmoderne Geräte zur Revolutionierung der Reparatur- und Lackierverfahren für Leichtmetallräder, die den gesamten Arbeitsablauf der Restaurierung auf automatisierte und intuitive Weise abdecken. Diese Produkte werden in Dänemark aus hochwertigen elektronischen Komponenten von Schneider hergestellt und arbeiten nahtlos zusammen, um präzise Ergebnisse und effiziente Abläufe zu gewährleisten.
Erweiterte Strahlkabine (WM700 oder WM750):
Eine Strahlkabine ist eine Maschine, die für die Radvorbereitung gebaut wurde., und ist in der Regel die erste Maschine, die Sie bei der Reparatur von Leichtmetallrädern einsetzen. Das Strahlgerät verfügt über eine geschlossene Umgebung, in der Hochdruckluft und abrasive Materialien verwendet werden, um Leichtmetallräder vor der Reparatur effektiv zu reinigen und vorzubereiten.
Im Gegensatz zu Sandstrahlern, die die Oberfläche des Rades beschädigen können, verwenden die WM700 und WM750 von Wheel Restore ein geschlossenes, nicht-abrasives Radstrahlsystem, das speziell für die Vorbereitung von Leichtmetallrädern entwickelt wurde. Die beiden Alufelgen-Strahlkabinen von Wheel Restore (manuell und halbautomatisch) sind speziell entwickelte Maschinen, die ein saubereres, kontrollierteres und konformeres System für die Radvorbereitung bieten.
Herkömmliches Sandstrahlen kann bei weichen Aluminiumlegierungen übermäßigen Verschleiß verursachen und die strukturelle Integrität des Rades gefährden. Unsere Maschinen verwenden jedoch wiederverwertbare, nicht korrosive Medien und arbeiten in einer geschlossenen, gefilterten Umgebung, was sie zur bevorzugten Wahl für Werkstätten mit hohem Auftragsvolumen und OEM-konforme Reparaturen macht. Lesen Sie hier, warum Sandstrahlen nicht zur Radvorbereitung gehört.
Sowohl das WM700 als auch das WM750 verfügen über ein klares Sichtfenster und eine leistungsstarke Innenbeleuchtung, die einen gut ausgeleuchteten, schattenfreien Arbeitsbereich für präzises Strahlen gewährleistet.
Ein integriertes, hocheffizientes Filter- und Zyklonsystem saugt kontinuierlich Staub und Feinpartikel ab, sorgt für klare Luft im Schrank und ermöglicht dem Bediener ein sicheres und gleichmäßiges Arbeiten.
Unser wiederverwertbares Strahlmittel ist für den mehrfachen Einsatz konzipiert und reduziert den Verbrauch im Vergleich zu Sandpapier oder Sandstrahlen drastisch. Dies senkt nicht nur die Kosten, sondern unterstützt auch umweltfreundliche Werkstattpraktiken.
Modernste Reparaturmaschine für Leichtmetallräder (WR-DCM):
Eine Diamantschleifmaschine wird zur Wiederherstellung von Diamantschleifscheiben verwendet, die an ihrer freiliegenden Aluminiumoberfläche zu erkennen sind. Bei Diamantschneidemaschinen wird die Oberfläche des Rades mit einem Lasertastsystem sorgfältig abgetastet, um eine genaue Schnittlinie zu erstellen. Die Diamantspitze trägt eine sehr dünne Metallschicht von der Oberfläche des Rades ab und bringt das glänzende Äußere zurück.
Entwickelt und hergestellt in Dänemark, die Diamantschneidemaschine WR-DCM von Wheel Restore stellt die Spitze der Reifenreparaturtechnologie dar. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und unübertroffenen Präzision rationalisiert diese Maschine den Radreparaturprozess für maximale Effizienz und Qualität.
Der WR-DCM ist mit der in Dänemark entwickelten Software 100% ausgestattet und verfügt über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche, die den Bediener mühelos durch jeden Schritt des Reparaturprozesses führt. Das intuitive Design macht eine CNC-Schulung überflüssig und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.
Mit Hilfe eines hochempfindlichen Lasers scannt das WR-DCM das Radprofil und speichert es in der Software, so dass vier identische Leichtmetallräder in nur einer Stunde repariert werden können. Sein präziser Diamantschneidemechanismus sorgt für außergewöhnliche Ergebnisse, die mit fabrikneuen Rädern vergleichbar sind.
Mit seiner vollständig CE-gekennzeichneten Konstruktion und dem automatischen Türverriegelungssystem stellt der WR-DCM die Sicherheit des Bedieners in den Vordergrund. Er ist kompakt und leicht und bietet unvergleichliche Flexibilität für Werkstätten, einschließlich der Möglichkeit, ihn für den mobilen Einsatz auf einen Lieferwagen zu montieren.
Automatisierter Radlackierroboter (WR-WPM):
Das Lackieren von Leichtmetallrädern per Hand erfordert Geschick, Zeit und Präzision. Um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich für eine Automatisierung entscheiden. Wenn Sie stattdessen eine automatische Felgenlackiermaschine verwenden, erzielen Sie ein viel präziseres und effizienteres Ergebnis. → Alufelgen auf intelligente Weise lackieren: Automatisierung vs. manuelle Methoden.
Der WR-WPM-Radlackierroboter ist eine innovative Lackierlösung, die den Lackierprozess von Rädern revolutionieren soll. Mit ihrem kompakten Design und ihren fortschrittlichen Funktionen liefert sie außergewöhnliche Ergebnisse bei gleichzeitiger Minimierung des Materialverbrauchs und Maximierung der Effizienz.
Die Bediener des WR-WPM werden über eine intuitive Bildschirmschnittstelle durch den Lackierprozess geführt, so dass eine spezielle Schulung nicht erforderlich ist. Das integrierte fortschrittliche Abluftsystem gewährleistet die Einhaltung globaler Belüftungsstandards und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch.
Ausgestattet mit einem eingebauten 3-Achsen-Roboter bietet der WR-WPM eine unvergleichliche Genauigkeit, die ein makelloses Finish auf allen sichtbaren Oberflächen des Rades gewährleistet. Der automatisierte Prozess spart bis zu 50% Material im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Lackierverfahren.
Der WR-WPM schaltet je nach den spezifischen Anforderungen der Radaufbereitung nahtlos zwischen den einzelnen Lackierschritten um, einschließlich Grundierung, Basislack und Klarlack. Dank fortschrittlicher Lacktrocknungssysteme müssen die Räder nicht mehr zwischen Lackier- und Trocknungsbereich hin- und herbewegt werden, was den Prozess rationalisiert.
Richten von Alufelgen:
Eine Richtmaschine für Leichtmetallräder ist eine Maschine, die zur Reparatur verbogener oder verzogener Leichtmetallräder verwendet wird.. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Reparatur von Leichtmetallrädern, da diese Art von Schäden die strukturelle Integrität des Rades selbst betrifft und nicht nur kosmetische Schäden wie Kratzer und Schrammen.
Die Radrichtmaschine ist für Werkstätten für Leichtmetallräder und Reifen unverzichtbar. Da die oft teuren Originalfelgen nicht ausgetauscht werden müssen, spart es den Kunden nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit, was es zu einer wichtigen Investition für jede professionelle Werkstatt macht.
Verbogene, krumme oder geknickte Aluminiumräder können mit einer elektrohydraulischen Radrichtmaschine effektiv gerichtet werden. Dieses Gerät verwendet einen hydraulischen Kolben, der mit speziell geformten Werkzeugen ausgestattet ist, um die verbogenen Kanten zu glätten. Die Maschine verfügt über eine kontrollierte und automatische Rotationsfunktion, ähnlich wie bei stationären Auswuchtmaschinen, und gewährleistet so optimale Bedingungen für die Beurteilung und den Reparaturprozess. Mit Präzision und Sorgfalt führt der Techniker die Reparatur durch und sorgt mit sanften Handgriffen für eine erfolgreiche Wiederherstellung.
In der Regel kann ein erfahrener Techniker ein Standard-Radrichtverfahren in etwa 25-35 Minuten durchführen. Die Dauer kann jedoch je nach Ausmaß des Schadens variieren.
Innovatives System zur Lackierung von Leichtmetallrädern:
Revolutionieren Sie Ihren Malprozess mit das hochmoderne OEM-Rad-Farbmischsystem. Dieses umfassende System bietet präzise Farbanpassung, Effizienz und Einfachheit und sorgt so jedes Mal für makellose Ergebnisse.
Mit 20 Grundfarben, die so formuliert sind, dass sie 89 OEM-konforme Felgenfarben ergeben, bietet das System eine unübertroffene Vielseitigkeit, um eine breite Palette von Kundenanforderungen zu erfüllen. Seine Präzision gewährleistet eine einwandfreie Farbabstimmung mit Original-OEM-Rädern, einschließlich nicht-partikulärer superheller Oberflächen wie Chrom.
Das Wheel Paint Mixing System macht Schluss mit dem Räder-Farbmischsystem, das den Mischprozess rationalisiert und präzise Messungen für jede Mischung bietet. Die benutzerfreundliche Oberfläche enthält eine umfassende Bibliothek mit digitalen und realen Farbmischungen zum einfachen Nachschlagen.
Wählen Sie aus einer Reihe fortschrittlicher Klarlackoptionen, darunter UV-härtender Klarlack und schnell trocknender 2K-Diamantschnitt-Klarlack. Diese Lösungen bieten außergewöhnliche Haltbarkeit und Glanz und sorgen für ein lang anhaltendes, hochwertiges Finish auf lackierten Rädern.
Mit der Wheel Restore App ist es einfacher denn je, den Reparaturprozess zu dokumentieren.
Generieren Sie eindeutige QR-Codes, um Reparaturdetails mit Kunden zu teilen, drucken Sie Etiketten für montierte Räder oder speichern Sie Daten in einer zentralen Datenbank für einfachen Zugriff und Verwaltung.
Garantie und Service:
Alle Wheel Restore Maschinen werden mit einer 12-monatigen Werksgarantie geliefert, die durch einen Servicevertrag verlängert werden kann. Über das Wheel Restore Kundenportal erhalten Sie umfassende Unterstützung, einschließlich technischer Hilfe, Service und Garantiereparaturen. Mit über 660 Maschinen, die weltweit im Einsatz sind, ist Wheel Restore bestrebt, seinem globalen Kundenstamm erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
Erweiterte Garantie- und Servicevereinbarung:
Maximieren Sie die Langlebigkeit und Leistung Ihrer Wheel Restore Maschinen mit unseren erweiterten Garantie- und Servicevertragsoptionen.
Kontinuierliche Upgrades:
Alle Wheel Restore Maschinen können nahtlos mit den neuesten Werkslösungen aufgerüstet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Kombinieren Sie diese Upgrades mit einem Servicevertrag, um einen umfassenden Versicherungsschutz zu erhalten und sich keine Sorgen zu machen.
Zugang zum Kundenportal:
Erhalten Sie exklusiven Zugang zu das Support-Portal von Wheel Restore, eine umfassende Plattform, die die Kommunikation und den Support für die Benutzer unserer Maschinen verbessern soll. Hier können Sie direkt technische Fragen stellen, Servicetermine vereinbaren und Garantiereparaturen für Ihre gesamte Wheel Restore Produktpalette verwalten.
Im Backend des Kundenportals sind relevante Kundeninformationen für unser technisches Team und unsere Supportmitarbeiter leicht zugänglich. Unabhängig davon, ob Ihr Gerät durch eine erweiterte Garantie oder einen Servicevertrag abgedeckt ist, können Sie seinen Status, einschließlich Softwareversionen und Wartungshistorie, leicht verfolgen.
Das Kundenportal ist rund um die Uhr in Betrieb und bietet eine bequeme Anlaufstelle für Unterstützung, wann immer Sie diese benötigen. Ganz gleich, ob Sie ein Problem beheben oder eine Anleitung für den Maschinenbetrieb suchen, unser technisches Team, unsere weltweiten Vertriebspartner und Endkunden sind nur einen Klick entfernt.
Greifen Sie auf eine Fülle von Ressourcen im Kundenportal zu, einschließlich Benutzerhandbüchern, technischen Tipps und Tricks und fachkundiger Anleitung. Bleiben Sie informiert und befähigt, das Beste aus Ihrer Wheel Restore Ausrüstung zu machen.
Lesen Sie auch: Wie man ein Unternehmen für die Reparatur von Leichtmetallrädern gründet
Engagement für Spitzenleistungen:
Seit der Einführung unserer ersten Maschine hat sich Wheel Restore der Gewährleistung eines einheitlichen Betriebs und der kontinuierlichen Verbesserung verschrieben. Unser Engagement für die Standardisierung der Kernsoftware für alle Maschinen ermöglicht nahtlose Updates und Optimierungen für eine verbesserte Benutzersicherheit und Betriebseffizienz.
Globale Zusammenarbeit:
Durch Partnerschaften mit Branchenführern wie Schneider Electric stellen wir sicher, dass unsere Maschinen mit hochwertigen elektrischen Komponenten ausgestattet sind, die vor Ort beschafft werden, um eine effiziente Wartung weltweit zu ermöglichen. Mit über 660 Maschinen, die in 80 Ländern in Betrieb sind, wachsen unsere globale Präsenz und unser Ruf weiter, angetrieben durch unser unermüdliches Engagement für hervorragende Leistungen.
"Wir begeben uns auf eine spannende Reise an der Seite von Schneider Electric und nutzen deren Expertise bei der Bereitstellung elektrischer Komponenten. Seit der Einführung unserer ersten Maschinen im Jahr 2019 haben wir bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Mit einer Präsenz in 80 Ländern und einer jährlichen Verdopplung des Umsatzes wächst die weltweite Anerkennung der Radreparaturen weiter", sagt Henrik Bro Christensen und unterstreicht unsere gemeinsame Vision für Wachstum und Innovation.